Die Queen entpuppte sich als Harry-Potter-Fan bei einem Kirchgang in der Nähe von Sandringham. Als der Bischof von Sandringham während seiner Predigt fragte, welchen Professsor er beschrieben habe und aus welchem Buch er stamme, wusste keines der anwesenden Kinder die Antwort – nur die Queen. Keines der Kinder konnte (oder wollte) sagen, dass der Bischof Professor Dumbledore aus den Harry-Potter-Büchern zitiert hatte. Die Königin war nach dem Gottesdienst sehr amüsiert darüber und meinte zum Bischof: „Stellen Sie sich vor, dass die Kinder das nicht mit Harry Potter wussten. Ich bin wirklich überrascht. Ich wusste es.“ Der Bischof war dann selbst überrascht, wie viel seine Königin über den Zauberlehrling wusste.
Die Queen wird die Potter-Autorin J. K. Rowling am 11. März treffen. „Das ultimative Power-Girl“ (Die Times) hat 200 Frauen und Mütter, die es zu etwas gebracht haben eingeladen. Darunter Cherie Blair, die Frau des Premiers, Hannah Dadds (die erste Frau, die 1978 eine Londoner U-Bahn steuerte) – und J. K. Rowling. Anlass ist der Weltfrauentag drei Tage zuvor. Die Queen als Gastgeberin werden ihre Tochter Princess Anne, ihre Schwiegertochter Sophie sowie die Duchess of Gloucester unterstützen. Prince Philip wird nicht Hahn im Korb bei der Women-only-Veranstaltung sein: schon lange steht ein Treffen mit Kumepln von der Marine in seinem Terminkalender.
Antworten