Seite 2 von 29

Verfasst: 15.10.2007, 19:51
von Agarallo
Auch witzig, als Hastings dem armen Poirot das Eis vorenhalten wollte und Poirot daraufhin Miss Lemon und Hastings drohte, beide nicht wieder nach London mitzunehmen. Aber Hastings lenkte ja noch ein, obwohl das Eis ja angeblich schädlich für die kleinen grauen Zellen sei.....!
Die neuen Staffeln könnten ein wenig mehr Humor vertragen.
:wink:

Verfasst: 15.10.2007, 21:22
von mark
Ganz meine Meinung. An die Szene mit dem Eis kann ich mich erinnern. Netter Humor. -- Ach, schön dieses Forum gefunden zu haben :wink: :D

Verfasst: 15.10.2007, 22:43
von Sephiroth90
Also ich weiß nicht, mir gefallen die neuen Filme super. Vorallem dieses düstere gefällt mir. Meiner Meinung nach bringen die mehr die Atmosphäre der Bücher rüber. Vorallem Five Little Pigs.
Und wenn ich dann wieder etwas leichteres will guck ich mir die alten Folgen an :wink:
Das einzige was die bei den neuen Folgen wieder mit reinbringen müssten wär die alte Titelmusik ^^

Verfasst: 15.10.2007, 22:44
von Agarallo
mark hat geschrieben:Ganz meine Meinung. An die Szene mit dem Eis kann ich mich erinnern. Netter Humor. -- Ach, schön dieses Forum gefunden zu haben :wink: :D
Schön, daß Du in das Forum gefunden hast!
Ich mag den britischen Humor! Und Leute, welche alles nicht so eng sehen! Schließlich spielen ja alle (zumindest die meisten) Romane in England.
Agatha Christie sei dank! :wink:

Verfasst: 15.10.2007, 22:53
von mark
Danke, daß war aber nett geschrieben. ^^ (merkwürdiges smiley, aber wenn es wirkt :wink: ).

Ist aber auch ein schönes Fleckchen Erde, England, Devon, wo Agatha Christie (und ich :D habe aber nicht lange dort gelebt) herkommen. Dort kann man auch schöne Aufnahmen machen. Wenn Pilcher auch nicht besonders hier geachtet wird, haben ihre Verfilmungen aber viel mit den Aufnahmen von AC gemein.

Britisch, nicht alles so ernst nehmen? Kommt auf das Thema an. Wenn's ums Mutterland geht, werden wir seeeehrrr eng im Kopf! :D "Rule Britannia,.." und sonst nichts. :D :wink:

Verfasst: 16.10.2007, 20:41
von Agarallo
mark hat geschrieben:...Wenn Pilcher auch nicht besonders hier geachtet wird, haben ihre Verfilmungen aber viel mit den Aufnahmen von AC gemein :wink:
Tja, die Frau Pilcher. Schätze mal 95% der Deutschen gehen davon aus, daß die gute Frau eine Deutsche ist.
Mit Heimatfilmen aus den 50ern bin ich jahrelang gequält worden.
...Und ewig rauschen die Wälder... Wenn der Wildbach rauscht... Wenn am Sonntag abend die Dorfmusik ... Schatten übern Rosenhof (ach ne, daß war ja so ein gräßliches Lied)...
Da waren die Sissi-Filme schon fast Kultur dagegen (kleiner Spaß)!

Die Pilcher-Filme schaut heute angeblich auch keiner (aber Quote bringen sie immer).
Und wenn man fragt, warum die Filme geschaut werden, obwohl das Happy End schon vorprogrammiert ist, muß immer die schöne Landschaft als Alibi herhalten.
Aber das ist doch alles nur Schein! Ist da nicht erst einer von der Klippe gestoßen wurden, nur weil er nicht wußte, wer die 'Evans' ist? :)

Verfasst: 17.10.2007, 08:56
von mark
Letzte Frage, Fangfrage, dann müßte man ja zugeben, es gesehen zu haben. :D :wink: Weiß es aber wirklich nicht. Deutsche nehmen vieles so ernst. Schöne Bilder, sehnsuchtsbedienende, -befriedigende Handlung, einfach Fernsehen. Dafür gibt es doch auch TV, um Dinge einfach nur zu sehen. Mensch besteht ja nicht nur aus Verstand. kino ist doch genauso. Man darf halt nur nicht in dieser Pilcherwelt leben -- obwol Landgut in Devon, Stadtwohnung in London, Grafentitel... :D :D :wink:

Verfasst: 17.10.2007, 18:20
von Agarallo
Vielleicht bist Du ja auch so ein Earl-Anwärter?
Hat Deine Familie nicht auch mal aus Dankbarkeit von A. Christie die Rechte an einem Buch oder an ein Theaterstück bekommen? :wink:

Verfasst: 17.10.2007, 21:26
von mark
Wenn schon Duke, drunter is nix! :D :wink:
Ja, die beiden Enkel mit jeweils einem Buch -- leben nur von den Tantiemen eines Romans, nicht schlecht und nette Oma! :D Und schon so vorsorglich in den 40iger Jahren vorgeschrieben. :D
Meine granny ist 68. Müßte sie mal antreiben, auch was gescheites zu schreiben oder einen Earl zu heiraten :D :D :wink:

Verfasst: 18.10.2007, 14:06
von Sephiroth90
Ich hab gestern ne Mail an Polyband geschrieben, ob und wann eine neue Poirot Collection kommt. Die antwort kam heute:

Sehr geehrter Herr Röper, vielen Dank für die mail. Jedoch müssen
noch verschiedene Dinge von der rechtlichen Seite her abgeklärt werden.
Daher wird es
wohl keine Veröffentlichung vor April Mai 08 geben. Viele Grüße aus
Dornach. Gabi Zöller


Heißt dann wohl das noch was kommen wird ^^
Auch wenns noch ein bisschen hin ist...

Verfasst: 18.10.2007, 16:47
von mark
Willst Du Dich nicht doch mal an die Originalversionen drantrauen? Die sind im Schnitt sogar alle billiger, weil mehr Inhalt pro "volume". Wirst ja alt, bis dahin ansonsten :wink:

Verfasst: 18.10.2007, 18:51
von Sephiroth90
Collection 4-6hab ich ja in englisch. Mir fehlt halt nur noch die erste Staffel. Und wenn die auf deutsch rauskommt warte ich da auch noch drauf.
Und sooooo lange ist das ja auch nicht mehr hin ^^
Die neuen Poirots werden ja auch nicht viel früher kommen und bis dann noch Collection 7 rauskommt kanns ja auch noch ein bisschen dauern.

Ich hoffe nur das wird nicht wie bei der Marple collection 3...

Verfasst: 18.10.2007, 23:14
von tonvati
Ist Collection 6 die mit den neuen vier englischen Folgen?
Oder gibt es schon noch neuere Folgen?

Verfasst: 19.10.2007, 13:47
von Mr.Bob
Hallo,
wenn du mit "neu" die letzten vier Poirots meinst, dann hast du recht.
In der englischen Ausgabe der Collection 6 sind: "The Blue Train, Taken at the Flood, After the Funeral und Cards on the Table.
Außerdem ist noch ein Special dabei: "Poirot behind the scenes". Ein "Making of" von ITV.

Verfasst: 19.10.2007, 14:31
von tonvati
Ja, die meinte ich, danke! :)