Seite 1 von 2

Dermot Craddock

Verfasst: 07.12.2007, 20:52
von Lurchi
Eine Frage, die mich schon lange bewegt: Warum ist Inspektor Craddock im Roman "The mirror crack'd from side to side" plötzlich Miss Marples Neffe?
:D

Verfasst: 08.12.2007, 16:02
von Sephiroth90
Ist das im Roman auch so?

Ich weiß nur dass das im Film so ist.

Verfasst: 08.12.2007, 16:12
von Agarallo
Noch verwirrender wird es, wenn in einem Film Miss Marples Nichte als Detektiv auftritt und sich selber als Miss Marple bezeichnet.
Vielleicht hat den Film ja noch einer außer mir gesehen...? :roll:

Verfasst: 08.12.2007, 17:53
von Sephiroth90
Nein wie heißt der?

Verfasst: 08.12.2007, 18:08
von Agarallo
Der Titel des Filmes ist 'Der Schein trügt, Miss Marple'.

Dort tritt, wie gesagt die Nichte von Miss Marple auf.

Ein sehr eigenartiger Film.... :cry:

Verfasst: 08.12.2007, 20:38
von Sephiroth90
Von dem Film hab ich noch nie was gehört. Eine deutsche Produktion?

Verfasst: 08.12.2007, 21:34
von Agarallo
Der Film ist eine deutsche Produktion und spielt in einem engl. Dorf nahe der schottischen Grenze gegen Ende der 60er Jahre.

Verfasst: 09.12.2007, 10:16
von mark
Du erinnerst mich gerade dran, daß ich mir den Film noch anschauen wollte. Bisher habe ich nur mal "durchgespult" (bei der heutigen Technik und Format eigentlich ein obsoleter Begriff :D :wink: ). Aber der erste Eindruck war sehr merkwürdig. Aber schaue bald noch rein. :wink:

Daß mit der Verwandtschaft von Craddock und Miss Marple taucht doch nur in dieser einen schlechten Adaption mit E.Taylor auf, ein ohnehin miserabler Film. Ich mag irgendwie nur den Ort, wo es gedreht wurde und die Schauspielerin Angela Lansbury an sich, nicht aber in dieser Rolle. Die Zeit der Taylor war damals schon vorbei. Weiß ohnehin nicht, was man in Amerika an einer Frau mit so wenig Selbstdisziplin findet (Alkohol, Tabletten, Freßsucht, eine "unglückliche" Liebe nach der anderen,...). LAnsbury hätte man wie Hickson "einsetzen" sollen, dann wäre es sicherlich was geworden. Kennt zufällig jemand von Euch einen Film, in der Sie eine steinreiche Erbtante im Rollstuhl spielt, die, glaube ich, zu töten versucht wird, ob es geklappt hat, weiß ich nicht mehr, aber war kammerspielartig, spielte im Winter und meisterhaft inszeniert.

Verfasst: 09.12.2007, 13:36
von Agarallo
mark hat geschrieben:...was man in Amerika an einer Frau mit so wenig Selbstdisziplin findet (Alkohol, Tabletten, Freßsucht, eine "unglückliche" Liebe nach der anderen,...)...
Klingt sehr nach einem ausgefülltem Leben :lol:

Verfasst: 09.12.2007, 15:13
von mark
...imwahrsten Sinne des Wortes! :D :wink:

Verfasst: 11.12.2007, 18:39
von Lurchi
@ mark: das is der film, den du meinst, schätz ich :)) hab ihn ein zwei mal im fernsehn gesehen und fand ich auch toll!

http://german.imdb.com/title/tt0092047/

ich glaube, das mit der verwandtschaft kam im roman auch vor, bin mir sogar ziemlich sicher! (kann aber leider nicht nachschauen, weil ich das buch nicht zu hause habe).

Verfasst: 12.12.2007, 10:05
von mark
Danke Lurchi für den Link! :D :wink: Es scheint nur leider keine Möglichkeit zu geben, diesen Film im Net zu bekommen. :roll:

Wegen der Verwandtschaft schaue ich mal in Charles Osbornes "The life and crimes of Agatha Christie" nach. Dort steht alles! :wink:

Verfasst: 13.12.2007, 01:29
von tonvati
Ich bin etwas verwirrt! ;)

Welchen Film meint Ihr denn jetzt?

Diesen?
http://www.blautann-film.de/Seiten/spielfilm.html

Den kann man da sogar auf DVD bestellen!

Oder "Mord nach Plan"?

Verfasst: 13.12.2007, 10:28
von mark
ICH :wink: meine "Mord nach Plan". Von was die anderen reden... :D
Hast DU etwa diesen Film? :shock: :wink:

Verfasst: 13.12.2007, 14:55
von Sephiroth90
Der Schein trügt, Miss Marple! Soll da 25€ kosten :shock: