Seite 1 von 2
Urlaub auf Rhodos
Verfasst: 13.06.2007, 21:52
von masa
Hallo, meine Frau sucht den Film:
Urlaub auf Rhodos
AGATHA CHRISTIE
David Suchet als Hercule Poirot
als deutscher Film auf CD oder DVD (1989)
wir waren im Urlaub auf Rhodos und meine Frau möchte mal diesen Film sehen. Finde ihn aber nicht - nur auf englisch bei e-Bay.
Kann jemand helfen?
Gruß masa
Verfasst: 13.06.2007, 22:20
von Sephiroth90
Ich muss dich leider enttäuschen. Urlaub auf Rhodos gibt es zur Zeit (noch) nicht auf DVD in deutscher Sprache zu kaufen. Du könntest aber bei eBay eine Suchanzeige reinstellen, vlt hat ja jemand diese Folge aufgenommen als sie im Fernsehen lief und würde sie dir verkaufen. Ich hab auch schon mehrere Filme so ergattern können. Die Suchanzeige kostet auch nichts.
Ansonsten würd ich auch jeder zeit zu der Englischen Version raten, wenn man den englischen Untertitel einstell sind die Poirot Filme eigentlich leicht zu verfolgen

Verfasst: 13.06.2007, 22:45
von masa
Hallo Sephiroth90,
vielen Dank für Deine sehr schnelle Hilfe.
Werde Deinen Rat befolgen und bei e-bay eine Suchanfrage einstellen.
Gruß masa
Achtung: Urheberrecht
Verfasst: 13.06.2007, 23:18
von Christian
Das Urheberrecht gestattet allerdings nicht die Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material (müsste auch in den EBay-Regeln stehen). Ausnahmen: Privatkopien für Freunde.
Ich würde daher zum Kauf des englischen Original raten oder abwarten, bis der Film auf DVD auch in deutsch erscheint.
Verfasst: 22.08.2007, 02:19
von jaysson
ich wuerde eher warten man versteht zwar alles doch ganz gut, aber es entspannt halt doch mehr wenn es auf deutsch ist.
Verfasst: 23.08.2007, 17:49
von Agarallo
Urlaub auf Rhodos mit David Suchet als Hercule Poirot,
ach ja, der Film war echt Klasse.
So ein Hauch von 'Das Böse unter der Sonne' drin!
Bin auch der Meinung, daß für den 'Normalbürger' die synchr.
Versionen in deutsch geeigneter sind. Klar kann man sich auch
die Orginalversionen zulegen! Aber manchmal entgehen einem
beim Übersetzen gezielte sprachliche Spitzfindigkeiten.
Verfasst: 14.10.2007, 15:41
von mark
Habe ich auf deutsch auf VHS. Melde Dich, wenn es noch nicht zu spät ist.
Verfasst: 15.10.2007, 16:49
von Agarallo
mark hat geschrieben:[color=blue "Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"

[/color]
Was hat es mit Deinem Zitat denn auf sich???
Verfasst: 15.10.2007, 19:58
von Agarallo
Verfasst: 15.10.2007, 21:16
von mark
Gleich was auch immer passiert, erstmal wird immer eine Tasse Tee angeboten. "A nice cup of strong tea."
Übrigens, auch in Deutschland nicht unbekannt. Sage nur Nordfriesland und seine Teekultur. Liebe Amrum über alles. Sehr deutsch, dennoch sooo britisch. In Nordfriesland geht man auch nicht unter drei Tassen nach Hause.
Also durchaus Gemeinsamkeiten.
Milch/Zitrone...ein weites Feld, das würde den Rahmen dieses Forums sprengen.
Verfasst: 15.10.2007, 22:37
von Sephiroth90
Irgendwie kommt mir dein "Tee-Zitat" bekannt vor. Ich weiß nur nicht mehr wo ich das schon mal gehört hab. Ich könnte schwören dass das in einen AC Buch vorkam, könnte aber auch im Englisch Unterricht gewesen sein xD
Verfasst: 15.10.2007, 22:54
von Sephiroth90
Joah bei weiteren Überlgen wüsste ic hauch nicht an welcher Stelle solch ein Satz in einen AC Buch stehen sollte...
Kennen du ich den Satz aber trozdem.
Wenn du wüsstest was alles in den Büchern drinsteht...
Ich glaub ohne AC würd ich auch jetzt noch kaum englisch verstehen/sprechen...
Verfasst: 15.10.2007, 23:07
von mark
Als Brite muß ich auch sagen, daß sie ein schönes Englisch verwendet hat. Natürlich heute schon etwas antiquiert, "alas" zum Beispiel. Übernimm das bitte nicht. Klingt toll bei Poirot, aber in London, nun ja...
Zum Lernen auch deswegen toll geeignet, wegen der vielen Dialoge in Alltagssprache. Dialoge sind ohnehin das schwierigste zu schreiben, wenn sie glaubhaft rüberkommen sollen. Es gibt doch sogar ein paar AC-Bücher aus dem Hueber-Verlag extra für die Schule. Mit Vok.hilfen. Falls Du mal Übersetzungshilfen brauchst, schreib einfach, ist ja mein Job.