Weihnachtsansprache der Queen 2004

Weihnachten ist für die meisten von uns eine Unterbrechung der Arbeit, der Zeit für die Familie und Freunde, für Geschenke, Truthahn und Knallbonbons. Aber wir sollten nicht die Tatsache aus den Augen verlieren, dass es sich um traditionelle Feierlichkeiten um ein großes religiöses Fest handelt, eines der bedeutendsten im christlichen Jahr.

Religion und Kultur sind viel in den Nachrichten in diesen Tagen, mehr als Quelle für Differenzen und Konflikte, als etwas, was Menschen zusammen bringt. Aber die Ironie ist, dass jede Religion etwas über Toleranz und Respekt für andere zu sagen hat. Für mich als Christin ist eine der wichtigsten Lehren im Gleichnis vom Guten Samariter enthalten, mit dem Jesus die Frage “Wer ist mein Nächster” beantwortet. Es ist eine zeitlose Gesichte eines Opfers eines Straßenraubs, das von seinen eigenen Landsleuten nicht beachtet wird, aber dem von einem Ausländer geholfen wird – noch dazu einem verachteten Ausländer. Die Schlussfolgerung von Jesus ist klar. Jeder ist unser Nächster, unabhängig von Rasse, Glaube oder Hautfarbe. Die Notwendigkeit, sich um einen anderen Menschen zu kümmern ist weit bedeutender als irgendwelche kulturellen oder religiösen Unterschiede.

Die meisten von uns haben gelernt, die unterschiedlichen Arten von anderen Kulturen und Religionen anzuerkennen und zu respektieren, aber was noch mehr zählt, ist die Art wie diejenigen aus unterschiedlichen Kulturen miteinander im täglichen Leben umgehen. Es ist unbedingt notwendig, dass wir alle teilnehmen und zusammenarbeiten um des Wohl des Gemeinwesens willen. Wir müssen uns nur umsehen, um den Nutzen dieses positiven Ansatzes im Geschäftsleben oder in der Gemeinde, im Sport, Musik und den Künsten zu erkennen.

Natürlich muss noch viel mehr getan werden und viele Herausforderungen müssen überwunden werden. Diskriminierung gibt es immer noch. Einige Menschen meinen, dass ihr eigener Glaube bedroht ist. Einige sind unglücklich mit unvertrauten Kulturen. Ihnen allen muss versichert werden, dass man so viel erreichen kann, indem man anderen die Hand ausstreckt; dass Vielfalt in der Tat eine Stärke und keine Bedrohung ist. Wir müssen uns auch bewusst sein, dass der friedliche und ständige Fortschritt in unserer Gesellschaft mit unterschiedlichen Kulturen und Überbrachtem jeden Augenblick von Aktionen von Extremisten im Land oder Ereignissen m Ausland bedroht sein kann. Sicherlich dürfen wir nicht selbstgefällig sein.

Aber ist gibt Grund genug, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ich erkenne sicherlich an, dass in meiner Lebenszeit viel erreicht wurde. Ich glaube, dass Toleranz und Fair Play starke britische Tugenden bleiben und wir so viel haben, auf dem wir für die Zukunft bauen können. Deswegen hat mir besonders eine Geschichte gefallen, die ich neulich über einen ausländischen Besucher in Großbritannien gehört habe. Er sagte, dass schönste an seinem Besuch sei die U-Bahn-Fahrt von Heathrow in die Londoner Innenstadt gewesen. Seine britischen Freude waren, wie Sie sich vorstellen können, etwas überrascht, zumal der Besucher in einigen der größten Sehenswürdigkeiten des Landes gewesen war. Wie meinen Sie das?, fragten sie. Er antwortete, weil, als ich den Zug bestieg, waren gerade die Schulen aus. An jedem Halt stiegen Kinder zu und aus. Sie stammten aus allen möglichen ethnischen und religiösen Kulturen, einige mit Schals oder Turbanen, einige unterhielten sich ruhig, andere spielten zusammen und benahmen sich gelegentlich daneben, völlig locker und einander vertrauend. “Wie glücklich sind Sie”, sagte der Besucher, “in einem Land zu leben, wo Kinder so aufwachsen können.”

Ich hoffe, dass sie diese glückliche Kameradschaft für den Rest ihres Leben genießen können.

Fröhliche Weihnachten Ihnen allen!
Botschaft der König an die Truppen

Ich möchte Ihnen allen in den Streitkräften, die Sie Weihnachten im aktiven Dienst weg von zu Hause verbringen, eine besondere Botschaft übermitteln.

Sehr viele von Ihnen, die heute zuhören, sind von Ihren Familien dieses Weihnachten getrennt. Das ist hart sowohl für Sie als auch für die, die zu Hause zurückgeblieben sind.

Es ist ein sehr schwieriges Jahr gewesen. Ich bin stolz, wie Sie mit den Herausforderungen mit typischer Professionalität fertig geworden sind.

Die unterschiedlichen Aufgaben, die sie in allen Teilen der Welt übernehmen, mögen sich verändern, aber was bleibt ist der der Geist, der Humor, der Mut und das Engagement, das sie jeden Tag zeigen, oft unter den schwersten Bedingungen.

Der Konflikt im Irak hat die Schlagzeilen in Großbritannien dominiert, aber ich bin mir nur zu bewusst, dass während viele von Ihnen dort im Einsatz waren, haben andere an vielen anderen Kriegsschauplätzen unermüdlich gearbeitet.

Gleichgültig in welchem Einsatz Sie sich befinden, in friedenssichernden oder humanitären Missionen, Unschuldige zu beschützen und ihnen wieder Hoffnung auf ein besseres Leben anzubieten, sind genauso ein Teil Ihres Einsatzes heute wie Kampfhandlungen, ob im Balkan, Afghanistan oder anderswo.

Wo immer Sie sich befinden, möchte ich Ihnen meine Dankbarkeit für Ihren Dienst in diesem Jahr ausdrücken und ich sende Ihnen allen meine guten Wünschen für Weihnachten und das Neue Jahr.