Thronbesteigung
Das neue Staatsoberhaupt besteigt den Thron, sobald sein Vorgänger gestorben ist. Die Proklamation erfolgt im St. James’s Palace in Anwesenheit des Privy Council, Mitgliedern des Oberhauses, des Bürgermeisters von London und anderen Persönlichkeiten des Staates. Die Hochkommisssare der Commonwealth-Staaten sind ebenfalls eingeladen. Der Monarch verliest eine Erklärung und legt einen Eid ab. Die Thronnachfolge wird zuerst öffentlich in London im St. James’s Palace verlesen, anschließend in Edinburgh, Windsor und York.
Die Krönung
Die Krönung folgt der Thronbesteigung innerhalb einer bestimmten Frist. Seit nunmehr 900 Jahren findet die Zeremonie in der Westminster Abbey statt. Der Krönungsgottesdienst wird abgehalten vom Erzbischof von Canterbury (und zwar seit der Normanischen Eroberung im Jahr 1066) in Anwesenheit von Mitgliedern beider Häuser des Parlaments und Vertretern aus Kirche und Staat. Regierungschefs von Commonwealth Staaten und Gäste aus dem Ausland sind auch dabei. Der Monarch wird zum Krönungsstuhl (seit 1300 für jede Krönung benutzt) geführt, begleitet von Trägern der Insignien. Dann legt er einen Krönungseid ab. Der Erzbischof salbt ihn zum König, segnet und weiht ihn. Der Monarch erhält den Reichsapfel und Szepter, der Erzbischof setzt ihm die Krone auf den Kopf. Anschließend huldigen ihm der Erzbischof von Canterbury und wichtige Peers des Oberhauses.
Die Ehefrau des Königs wird mit dem König in einer ähnlichen, aber schlichteren Zeremonie gekrönt. Wenn der neue Monarch eine Königin ist, wird der Ehemann nicht gekrönt. Nach der Krönung von Queen Elizabeth II. war Prinz Philip der erste, der ihr nach dem Erzbischof von Canterbury und den anderen Bischöfen huldigen durfte.
Die Krönung von Königin Elizabeth fand am 2. Juni 1953 statt, ihre Thronbesteigung bereits am 6. Februar 1952.
Thronfolge
Seit 2015 ist immer das älteste Kind des Monarchen Thronfolger oder Thronfolgerin. Vorher hatten Söhne Vorrang vor Töchtern. Das Parlament kann aber die Thronfolge abändern. Ebenso kann es den König absetzen, wenn er seine Amtspflichten verletzt. Nach der Act of Settlement darf der Thronfolger nicht Katholik sein. Er muss Mitglied der Anglikanischen Kirche sein.