Agatha Christie

Biographischer Abriss über Agatha Christie
Die Agatha-Christie-Mediographie
Christie News
Agatha-Christie-Forum

Externe Links
Facebook-Seite “Agatha Christie – Deutsche Fansite”
Offizielle Agatha Christie Website

Das Neueste aus den Christie-Foren:

Momentan gibt es verschiedene deutschsprachige Inszenierungen von Mord im Orient-Express.Kurz zur Historie: die Adaption des Romans stammt von Ken Ludwig (hier ein Interview mit ihm), Erstaufführung war 2017 (Quelle). Die deutschsprachige Erstaufführung war 2019 in Wien im Theater an der Josefstadt (deutsch von Michael Raab).Was die deutsche Erstaufführung war, weiß ich nicht. Vielleicht die in Berlin von und mit Katharina Thalbach, die hier schon Thema war und in Christians Blog ziemlich verrissen wurde? Jedenfalls gibt es das Stück 2023 in mehreren Städten: Die genannte Berliner Inszenierung (Wiederaufnahme) in der Komödie am Kurfürstendamm (jetzt aber am Potsdamer Platz) zwischen Juni und ...
Auf der Seite des Deutschlandfunks kann man momentan das Hörspiel \"Das krumme Haus\" (von 2019) abrufen:https://www.hoerspielundfeature.de/krim ... s-100.html
Die Geschichte \"Das rotbedruckte Kretonnekleid\" erschien auch im September 1939 im Wiener Magazin (hier der Link zur ersten Seite bei ANNO).Mirko Schädel meint, dass \"Mord im Vikariat\" schon 1929/1930 erschienen sei. Er ist der Experte für deutschsprachige Krimis vor 1945, aber ich kann das trotzdem nicht glauben. \"Murder at the vicarage\" erschien gegen Ende 1930 in amerikanischen Zeitungen (und als Buch); ob der Roman wirklich noch im selben Jahr im deutschen Sprachraum gedruckt wurde? Mir ist nur eine Veröffentlichung (in Zeitungen) von 1932 bekannt, aber ich kann natürlich nicht ausschließen, dass er doch schon früher als Fortsetzungsroman irgendwo zu finden ...
Mal schaun, ob hier noch jemand mitliest: Die erste deutschsprachige Miss-Marple-Geschichte wurde tatsächlich schon vor 1937 gedruckt. 1932 gab es \"Murder at the Vicarage\" als \"Mord im Vikariat\" in mindestens einer österreichischen Zeitung als Fortsetzungsroman, vielleicht auch schon früher. Ein Buch unter diesem Titel muss es dann auch gegeben haben.
Und wieder ein neues Update. Wenn etwas nicht mehr funktioniert, bitte melden.
Danke für die Info aber zu PayTV sendern habe ich keinen Zugang. Mich interessiert eine DVD Veröffentlichung.
das kam doch im Dez 2019 auf Nitro.Ist abrufbar über RTL+
Hallo, gibt es schon was Neues wegen der Veröffentlichung in Deutsch?
Heute Abend geht es los um 22Uhr15 im ZDF mit der ersten Folge aus der ersten Staffel von Hjerson.Hjerson wurde bekanntlich von Ariadne Oliver erschaffen und diese wiederum von unserer Queen of Crime Agatha Christie.GrussBernie
Es gab ja mal die Sammler-Ausgabe von Hachette, die war einigermaßen vollständig und gebunden. Verwendet wurden seinerzeit die jeweils aktuellen Übersetzungen, und \"Passagier nach Frankfurt\" wurde erstmals (wenn auch recht mäßig) ins Deutsche übertragen. Davon gibt es inzwischen allerdings eine Neuübersetzung, die ich aber nicht habe (ich mag dieses Buch nicht).