Weiterer Titel: Funerals are fatal [US-Titel]
Deutscher Titel: Der Wachsblumenstrauß
Erstveröffentlichung des englischen Originals: USA: New York: Dodd, Mead, 1953 (März). UK: London: Collins Crime Clube, 1953 (Mai)
Deutsche Erstveröffentlichung: Bern: Scherz, 1954 (Übersetzung: Lola Humm-Sernau). Neuübersetzung 2000: Bern, München, Wien: Scherz, 2000 (Übersetzung: Ursula Wulfekamp)
Inhalt:
Cora Lansquenet war schon immer taktlos gewesen und ihre feine Familie versuchte die Bemerkung zu ignorieren, die sie nach dem Begräbnis ihres Bruders Richard machte. Doch bald fiel sie ihr wieder ein, als Cora wenig später ermordet aufgefunden wird. Der Anwalt der Familie wendet sich an Meisterdetektiv Hercule Poirot.
Ermittelnder Detektiv: Hercule Poirot
Bestand: Kri Chr(0)Aft (1990:0013), deutsche Übersetzungen: 2011:0055 (Übesetzung Ursula Wulfekamp), 2019:0021 (Übersetzung Lola Humm-Sernau)
Hörbuch in deutscher Sprache und gekürzt, vorgelesen von Oliver Kalkofe: „Der Wachsblumenstrauß“
Hörspiel: After the funeral
Verfilmungen:
Verfilmung von 1963 mit Margret Rutherford als Miss Marple: „Murder at the gallop„, deutsche Synchronisation: „Der Wachsblumenstrauß“
Verfilmung aus dem Jahr 2005 u.d.T. „After the funeral“, deutsche Synchronisation u.d.T. „Der Wachsblumenstrauß“
Eintrag in der deutschen Wikipedia
Eintrag in der englischen Wikipedia
Eintrag bei Goodreads
Eintrag bei Librarything
Literatur:
Osborne, Charles: The life and crimes of Agatha Christie, Seite 264-266
Curran, John: Murder in the making, S. 282-290
Antworten