Hickory, dickory, dock

Weiterer Titel: Hickory, dickory, death [US-Titel] Deutscher Titel: Die Kleptomanin

Erstveröffentlichung des englischen Originals: London: Collins Crime Club, 1955
Deutsche Erstveröffentlichung: Bern, Stuttgart, Wien: Scherz, 1958 (Übersetzung: Dorothea Gotfurt). Neuübersetzung 2002: Bern, München, Wien: Scherz, 2002 (Übersetzung: Jürgen Ehlers)

Inhalt:
Miss Lemon, Hercule Poirots unfehlbare Sekretärin, macht in einem Schreiben drei Tippfehler. Grund dafür ist die Sorge um ihre Schwester, die ein Studentenwohnheim leitet: dort gehen einige mysteriöse Dinge vor. Es kommt sogar zu einem Mord. Hercule Poirot schaltet sich ein, denn er braucht eine perfekte Sekretärin.

Ermittelnder Detektiv: Hercule Poirot

Bestand: Kri Chr(0)Hic (1999:0058), deutsche Übersetzung: 1991:0008, Neuübersetzung: 1991:0008

Verfilmungen:
TV-Film aus dem Jahr 1995 mit David Suchet als Hercule Poirot: „Hickory, dickory, dock„, deutsche Synchronisation: „Die Kleptomanin“
Französische Verfilmung von 2015 (ohne Hercule Poirot): Pension Vanilos

Eintrag in der deutschen Wikipedia
Eintrag in der englischen Wikipedia
Eintrag bei Goodreads
Eintrag bei Librarything

Literatur:
Osborne, Charles: The life and crimes of Agatha Christie, Seite 275-278
Curran, John: Agatha Christie’s secret notebooks, S. 152-158

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..