Agatha Christie und der Orient

Agatha Christie und der Orient. Kriminalistik und Archäologie. Eine Ausstellung des Ruhrlandmuseums Essen, 19.10.1999 – 05.03.2000
Charlotte Trümpler [Hrsg.]

Deutsche Erstveröffentlichung: 1. Aufl. Essen: Ruhrlandmuseum [u.a.], 1999. 476 S.
Englische Ausgabe: Agatha Christie and the Orient. London : British Museum, 2001.

Inhalt:
Aufsätze zur Biographie Agatha Christies, ihre Beziehung zur Archäologie, den Ausgrabungen ihres Mannes und zum Orient und die Wirkung auf ihre Romane. Im Anhang: Karte – Reiserouten und Ausgrabungsorte, ein Glossar und eine umfangreiche Bibliographie.

1. Einleitung. Trümpler, Charlotte. S. 11-16.
2. Grußwort. Prichard, Mathew. S. 10.
3. Agatha Christie (1890-1976). Morgan, Janet. S. 18-37.
4. Max Mallowan (1904-1978). MacCall, Henrietta. S. 38-53.
5. Ur in Chaldäa. Nissen, Hans. J.. S. 54-71.
6. Ninive. Gut, Renate. S. 72-88.
7. Arpachiyah. Campbell, Stuart. S. 89-103.
8. Chagar Bazar. MacMahon, Augusta. S. 104-120.
9. Tell Brak, 1937-1938. Oates, David; Oates, Joan. S. 121-136.
10. Nimrud. Curtis, John. S. 137-161.
11. Le camping beginnt. Das Leben auf der Grabung in den 30er Jahren. Trümpler, Charlotte. S. 162-204.
12. Agatha Christie, Nimrud und Bagdad. Oates, Joan. S. 205-228.
13. Eine Dunkelkammer wurde mir zugewiesen … Fotografie und Film auf den Ausgrabungen. Trümpler, Charlotte. S. 229-258.
14. Vom Orient-Express zum Wüstenbus. Agatha Christies Reisen in den Vorderen Orient. Heimsoth, Axel. S. 259-285.
15. Auf den Spuren glücklicher Tage. Eine orientalische Reise 70 Jahre nach Agatha Christie. Stern, Tom. S. 303-333.
16. Faszination des Orients . Einige Gedanken zu Agatha Christies „Mord in Mesopotamien“: Cholidis, Nadja. S. 334-349.
17. Agatha Christie und die Aneignung altägyptischer Quellen. 1. Death comes as the end/Rächende Geister. 2. Akhnaton: a play in three acts. Guglielmi, Waltraud. S. 350-389.
18. Der Detektiv und die Archäologie. Patzek, Barbara; Hauses, Regina; Dudde, Andreas. S. 390-409.
19. Gesellschaftsrätsel. Die Konstruktion des Detektivromans bei Agatha Christie. Suerbaum, Ulrich. S. 410-424.
20. Die Archäologie des Mordes. Neuhaus, Volker. S. 425-434.
21. Abendland filmt Morgenland. Agatha Christie, der Film und die Archäologie. Stern, Tom. S. 435-464.

Bestand: Kri Chr(b)Agau (1999:0074)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..