Murder is easy

Weiterer Titel: Easy to kill [US-Titel].
Deutscher Titel: Das Sterben in Wychwood

Erstveröffentlichung des englischen Originals: London: Collins Crime Club, 1939
US-Veröffentlichung unter dem Titel „Easy to kill“ mit erheblich abweichendem Text: New York: Dodd, Mead and Company, 1939
Deutsche Erstveröffentlichung: Bern: Scherz, 1943 (Übersetzung: Auguste Flesch von Bringen)

Inhalt:
Luke Fitzwilliam lernt auf der Rückfahrt nach England im Zug eine alte Dame kennen, die ihm erzählt, sie sei unterwegs nach Scotland Yard, um einen Mörder unschädlich zu machen. Sie kann auch das nächste Opfer nennen. Luke glaubt erst daran, als die Person tatsächlich stirbt und auch seine Reisebegleiterin …

Ermittelnder Detektive: Luke Fitzwilliam, Bridget Conway und Superintendent Battle

Bestand: US editon: Kri Chr(0)Muris (1992:0040), UK edition: 2013:0017, deutsche Übersetzung: 2009:0075

Hörbuch: Murder is easy

Verfilmung von 2008, eingebaut mit Julia McKenzie als Miss Marple u.d.T. „Murder is easy“
Verfilmung von 1982 (ohne Miss Marple): „Murder is easy„, deutsche Synchronisation: „Mörderische Leidenschaft“
Französische Verfilmung von 2015: Meurtre est-il facile?, deutsche Synchronisation: „Einfach Mord“

Eintrag in der deutschen Wikipedia
Eintrag in der englischen Wikipedia
Eintrag bei Goodreads
Eintrag bei Librarything

Literatur:
Osborne, Charles: The life and crimes of Agatha Christie, Seite 166-168

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..