Tach Kollegen,
was haltet Ihr vom PC-Spiel "Und dann gabs keines mehr" nach dem Roman von Agatha Christie? Ich habe es eben durchgespielt und muss sagen: es war sehr kurzweilig. Eine tolle Atmosphäre, gute Musik und sicher eine Möglichkeit, ein jüngeres Publikum für Agatha Christie zu gewinnen. Da stört es auch nicht, dass der Mörder im Spiel ein anderer als im Roman ist. Denn auch diese Abweichung wurde originell umgesetzt und man hat die Möglichkeit, sich das richtige Ende aus dem Roman am Schluß anzusehen. Endlich wieder ein Adventure nach meinem Geschmack. Weiß jemand, ob es noch weitere Christie-Spiele geben wird?
"And then there were none" auf PC
mmh, ich habe generel nicht so viel dafür übrig, wenn man romane oder filme "verspielt" aber manches ist echt gut gelungen, ich hasse es allerdings wenn spiele so kurzweilig sind
Vielfalt, Perfektion, Idealismus, Gewandtheit,
die Fähigkeit eine Rolle nicht zu "spielen" sondern der Charakter zu "sein"
all das ist er und spiegelt er wieder :
Sean Connery -> einfach der beste !
die Fähigkeit eine Rolle nicht zu "spielen" sondern der Charakter zu "sein"
all das ist er und spiegelt er wieder :
Sean Connery -> einfach der beste !
Also magst Du langweilige Spiele? Seltsam!jaysson hat geschrieben: ich hasse es allerdings wenn spiele so kurzweilig sind
Das Spiel nimmt einige Stunden in Anspruch. Da finde ich es gut,
wenn man vom Spiel nicht ablassen kann und es in einem Ruck
versucht durchzuspielen. Man muß natürlich auch die Zeit dazu
haben.
Ich fand den Roman toll! Die Verfilmung auf der Insel ist auch meine
Lieblingsversion des Stoffes.
