Bertrams Hotel??
- Aus dem alten Forum
- Power-Schreiber
- Beiträge: 252
- Registriert: 08.10.2002, 02:00
Bertrams Hotel??
Hallo!
<BR>Ich suche eine typische closed room Verflmung.
<BR>Weiterhin bin ich auf der Suche nach einer Miss Marple Verfilmung, die in einem verschneiten Hotel (?) spielt, in dem immer mehr Leute umkommen. Wer kann mir helfen und kennt den Titel? Wie komm ich an VHS oder DVDs ran?
<BR>Vielen Dank!
<BR>
<BR>von Mr Fosters
<BR>Ich suche eine typische closed room Verflmung.
<BR>Weiterhin bin ich auf der Suche nach einer Miss Marple Verfilmung, die in einem verschneiten Hotel (?) spielt, in dem immer mehr Leute umkommen. Wer kann mir helfen und kennt den Titel? Wie komm ich an VHS oder DVDs ran?
<BR>Vielen Dank!
<BR>
<BR>von Mr Fosters
Anonymer User aus dem alten Forum
- Aus dem alten Forum
- Power-Schreiber
- Beiträge: 252
- Registriert: 08.10.2002, 02:00
Bertrams Hotel??
Der Titel ist nicht Bertrams Hotel, sondern die Mausefalle. So zumindest der deutsche Titel der Vorlage. Englisch: "The Mouse Trap", vielleicht hilft das weiter
<BR>
<BR>von Iris
<BR>
<BR>von Iris
Anonymer User aus dem alten Forum
- Aus dem alten Forum
- Power-Schreiber
- Beiträge: 252
- Registriert: 08.10.2002, 02:00
Bertrams Hotel??
Vielen Dank!
<BR>Gibt es weitere typische closed room Verfilmungen?
<BR>Wie komme ich an eibne VHS heran? Wurde die Mausefalle verfilmt?
<BR>
<BR>von Mr Fosters
<BR>Gibt es weitere typische closed room Verfilmungen?
<BR>Wie komme ich an eibne VHS heran? Wurde die Mausefalle verfilmt?
<BR>
<BR>von Mr Fosters
Anonymer User aus dem alten Forum
Schaue ich mal nach unter http://www.wdr5.de.
Vielleicht kann man es streamen.
Danke für den Tip!
Vielleicht kann man es streamen.
Danke für den Tip!

"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Es hiess da übrigens die Fuchsjagd!mark hat geschrieben:Schaue ich mal nach unter http://www.wdr5.de.
Vielleicht kann man es streamen.
Danke für den Tip!![]()

hier gibts nähere Infos dazu:
http://www.br-online.de/kultur-szene/ho ... ndex.shtml
- Sephiroth90
- Mega-Schreiber
- Beiträge: 552
- Registriert: 14.03.2007, 14:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ich kann euch sagen warum "Die Mausefalle" noch nicht im Fernsehen war. Es wurde ein Vertrag mit Agatha Christie abgeschlossen, dass das Stück, solange es noch in dem Theater läuft wo es nun schon so lange läuft (hab den Namen vergessen
), nicht verfilmt werden darf.
Schade find ich, da es in meiner Nähe nirgendwo aufgeführt wird...

Schade find ich, da es in meiner Nähe nirgendwo aufgeführt wird...
Ja, Du hast recht, aber die Frage war nach dem Broadway (=Theater)
@Agarello:"Warum aber fast jedes Provinz-Theater das Stück in seinem Spielplan hat,"
Auf YouTUbe gibt es auch ganz schlechte Laientheateraufnahmen, meiner Treu (schön altmodischer Ausdruck, der hier sooo schön paßt
)








@Agarello:"Warum aber fast jedes Provinz-Theater das Stück in seinem Spielplan hat,"
Auf YouTUbe gibt es auch ganz schlechte Laientheateraufnahmen, meiner Treu (schön altmodischer Ausdruck, der hier sooo schön paßt

"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Was ist denn zum Beispiel wenn man mit eier normalen Video-Kamera das Stück aufnimmt. Macht man sich dann strafbar?
Gilt das Verbot nur für Verfilmungen des Stoffes oder auch für das Abfilmen des Thaterstückes?
Die Aufführung dürfen in den Theatern stattfinden, aber im Fernsehen nicht gezeigt werden? Klingt ziemlich antiquiert!
Gilt das Verbot nur für Verfilmungen des Stoffes oder auch für das Abfilmen des Thaterstückes?
Die Aufführung dürfen in den Theatern stattfinden, aber im Fernsehen nicht gezeigt werden? Klingt ziemlich antiquiert!

Hast dieses Mal die Frage nicht direkt an mich gestellt, aber wieder den richtigen Adressaten gefunden
(habe mal Jura, vor dem Dolmetscherstudium studiert).
Antwort: Definitiv ja. Denn mit dem "Abfilmen" verletzt Du eindeutig die Verbreitungsrechte. Das Theater muß (abhängig von Größe des Theaters, Bestuhlung, verkauften Karten, Dauer der Vorstellung bzw. Laufzeit eher) Tantiemen an einen Verlag entrichten, von dem sie auch die Theatertexte beziehen. Hier glaube ich in Hamburg, zumindest im Norden. Die wiederum leiten Geld an die Christie Association/Gesellschaft z. B. weiter. Deine Filmaufnahmen würden in dieser Rechnung stören, kämen nicht drin vor, und unterlägen auch keiner Kontrolle mehr.
In Kinos ja auch strengstens verboten. Dort folgt sogar eine direkte Anzeige bei der Polizei. Beim Theater dürfte wohl eher nur rausgeschmissen werden.
Verfilmungen, der andere Bereich, ist auch verboten, wenn Christie, jetzt deren Nachkommen, demnicht zustimmen. Diese Rechte sind ja echt viel Geld wert.
Theateraufführungen sind immer lokal, erreichen ein verschwindend kleines Publikum. Abgesehen davon, erstmal Geld durch Theateraufführungen, dann Geld für den Verkauf der Filmrechte.Nicht mal so dumm, oder?
Trockene Materie...

Antwort: Definitiv ja. Denn mit dem "Abfilmen" verletzt Du eindeutig die Verbreitungsrechte. Das Theater muß (abhängig von Größe des Theaters, Bestuhlung, verkauften Karten, Dauer der Vorstellung bzw. Laufzeit eher) Tantiemen an einen Verlag entrichten, von dem sie auch die Theatertexte beziehen. Hier glaube ich in Hamburg, zumindest im Norden. Die wiederum leiten Geld an die Christie Association/Gesellschaft z. B. weiter. Deine Filmaufnahmen würden in dieser Rechnung stören, kämen nicht drin vor, und unterlägen auch keiner Kontrolle mehr.



Verfilmungen, der andere Bereich, ist auch verboten, wenn Christie, jetzt deren Nachkommen, demnicht zustimmen. Diese Rechte sind ja echt viel Geld wert.
Theateraufführungen sind immer lokal, erreichen ein verschwindend kleines Publikum. Abgesehen davon, erstmal Geld durch Theateraufführungen, dann Geld für den Verkauf der Filmrechte.Nicht mal so dumm, oder?
Trockene Materie...

"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"