The ABC murders

Deutscher Titel: Die Morde des Herrn ABC. ABC-Fahrplan [Früherer deutscher Titel]. ABC-Morde [Früherer deutscher Titel]

Erstveröffentlichung des englischen Originals: London: Collins Crime Club, 1936
Deutsche Erstveröffentlichung: Wien, Leipzig, Tal, 1937 unter dem Titel: ABC-Fahrplan (Übersetzung: Kurt Ziegler), Neuausgabe: Bern, Stuttgart, Wien : Scherz, 1962 (Übersetzung: Gertrud Müller), Neuausgabe: Hamburg: Atlantik, 2015 (Übersetzung: Gaby Wurster)

Inhalt:
Eine Reihe seltsamer Morde halten England in Atem: das erste Opfer: eine Mrs. Ascher in Andover, das zweite: Betty Barnard in Bexhill, drittes Opfer ist Sir Carmichael Clarke. Neben jedem Toten ein ABC-Eisenbahn-Fahrplan. Die Polizei steht vor einem Rätsel, doch der Mörder hat schon einen Fehler gemacht. Er hat Poirot einen Brief geschrieben, in dem Mr. X wettet, Poirot werde ihn nicht fassen.

Ermittelnder Detektiv: Hercule Poirot

Bestand: Kri Chr(0)ABC (Al:0027) und 2013:0009 und 2018:0013 (Faksimile Edition), deutsche Übersetzung: 2009:0061, Neuübersetzung 2015: 2016:0112

Hörspiel (Suspense, 18.05.1943): ABC Murders
Hörspiel (BBC Radio 4. 22.04.2000): The ABC murders

Verfilmung aus dem 1966 mit Tony Randall als Hercule Poirot: „The alphabet murders„, deutsche Synchronisation: „Die Morde des Herrn ABC“
Verfilmung von 1992 mit David Suchet als Hercule Poirot: „The ABC murders„, deutsche Synchronisation „Mord nach Fahrplan“
Japanischer Zeichentrickfilm von 2004: „The ABC murders
Französische Verfilmung von 2009 Les meurtres ABC

Als Hörbuch (vorgelesen von Hugh Fraser) auf CD 571.

Eintrag in der deutschen Wikipedia
Eintrag in der englischen Wikipedia
Eintrag bei Goodreads
Eintrag bei Librarything

Literatur:
Osborne, Charles: The life and crimes of Agatha Christie, Seite 131-135
Curran, John: Agatha Christie’s secret notebooks, S. 165-172
Edwards, Martin: The story of classic crime in 100 books. London: The British Library, 2017, S. 187-188

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..