Mitternachtsvorstellungen in Deutschland

Mit Mitternachtspremieren in ganz Deutschland ist in der Nacht zum 22.11.2001 der Film“ Harry Portter und der Stein der Weisen“ gestartet. In Dutzenden Kinos in der ganzen Republik verfolgten Zehntausende kleinere und große Zuschauer ab 0.01 Uhr die Geschichte des berühmtesten Zauberlehrling der Welt. Während es in Berlin noch Karten für die Mitternachtspremiere gab, meldeten Kinos in Städten wie Nürnberg und Stuttgart ausverkaufte Häuser und bespielten spontan einen weiteren Saal.

Hunderte Kinder verfolgten teils verkleidet und in Begleitung ihrer Eltern oder Verwandten zur Geisterstunde die Geschichte des magischen Jungen. In Berlin berichteten Schüler von mitfühlenden Lehrer, die eine lange angesetzte Klassenarbeit verschoben, andere sagten, sie seien von den ersten Schulstunden befreit worden. Trotzdem waren die Erwachsenen in Kinos zwischen Hamburg und München eindeutig in der Überzahl. In mehreren Städten gab es für ganz ungeduldige frühe Vorstellung ab 5.00 Uhr vor der Schule. In der Hauptstadt wurde kurz vor dem Filmstars die größte Potter- Party gefeiert. Hunderte Fans, versammelten sich in schwarzem Umhängen und mit spitzen Zauberhüten oder als Werwölfe und Geister verkleidet zu einem Fackelzug. Im Premierenkino Zoo-Palast wurde mit Butterbier, Schrumpftrunk und Schokofröschen, einer Wahrsagerin und der „fetten Dame“ aus dem Roman gefeiert. Der größte deutsche Fanclub hatte die Partie organisiert.

Der Film über den magischen Jungen startete mit einer Rekordzahl von 1026 Kopien in den Kinos.

Auch Münster erlebte ein zauberhafte Boom mit Harry Potter. Die Verfilmung des Fantasy-Romans flimmerte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ab Null Uhr und eine Minute über zwei Leinwände. Die 635 Karten für den größten Kinosaal sowie die Hälfte der 466 Plätze im zweitgrößten Saal waren bereits im Vorfeld ausverkauft.

(Visited 8 times, 1 visits today)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..