London: Harry Potter, Royalty & Crime

Mittwoch, 14.03.2012

Morgens gehe ich einen weiteren Teil des Harry Potter Walks ab: Mit der U-Bahn geht es zur Station „Temple“ Ganz in der Nähe befindet sich das „Australia House“, das in den Filmen als Gringotts Bank zu sehen war. Von dort geht es am Victoria Embankment entlang, über die Blackfriars Bridge (unter der Harry und die Mitglieder des Phoenix-Ordens hindurchflogen) zum Globe Theatre und zur Millenium Bridge, die in „Harry Potter and the Half Blood Prince“ zusammenfällt. An der Southwalk Bridge verlasse ich den Harry Potter Walk.
An der Liverpool Station gibt es einen Boxfresh Shop, wo ich günstig ein Paar der superleichen und bequeuem Schuhe erstehe.
Am Nachmittag fahre ich nach South Kensington zum Victoria & Albert Museum. Anlässlich des Diamond Jubilee zeigt das Museum eine Sonderausstellung von Cecil Beatons Porträts der königlichen Familie von 1937 bis 1968. Es ist interessant, die Queen Mother als junge Frau und die derzeitige Queen als junges Mädchen zu sehen. Allerdings sind mir – besonders die frühen Fotos, die eher an Rokoko-Gemälde erinnern als wie Fotografien wirken – zu sehr inszeniert.
Am Abend sehe ich „39 Stufen“, eine Krimifarce, in der nur vier Schaustellern alle Rollen besetzen. Sehr amüsant, aber recht kurz. Bereits um 21.30 Uhr ist die Vorstellung vorüber.

Fotos von diesem Tag in meinem Fotoalbum

(Visited 22 times, 1 visits today)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..