Death comes as the end

Death comes as the end

Deutscher Titel: Rächende Geister

Erstveröffentlichung des englischen Originals: USA: New York: Dodd, Mead, 1944. UK: London: Collins Crime Club, 1945 (29.03.1945)
Deutsche Erstveröffentlichung: Bern : Scherz, 1947 (Übersetzung: Ursula von Wiese)

Inhalt:
Ägypten im Jahre 2000 vor Christus. Am Fuße eines Felsen liegt die Leiche von Nofret, die Geliebte eines Ka-Priesters. Jung, hübsch und gefährlich: die meisten denken, sie verdiene ihren Tod. Aber Renisenb, die Tochter des Priesters, glaubt, dass es nicht Nofrets Schicksal war, so zu sterben, sondern dass es Mord war. Mehr und mehr ist sie überzeugt davon, dass die Quelle allen Übels in ihrer eigenen Familie liegt.

Bestand: Kri Chr(0)Deatc (1998:0019), deutsche Übersetzung: 2009:0081

Hörbuch: Death comes as the end

Eintrag in der deutschen Wikipedia
Eintrag in der englischen Wikipedia
Eintrag bei Goodreads
Eintrag bei Librarything

Literatur:
Osborne, Charles: The life and crimes of Agatha Christie, Seite 206-209
Curran, John: Agatha Christie’s secret notebooks, Seite 230-236

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..