Hunderttausende begeisterte Fans in den USA, Kanada und Großbritannien machten den Film in den ersten drei Tagen nach seinem Kinostart zur erfolgreichsten Premiere aller Zeiten. In den drei Startländern sorgten die Fans bis zum Sonntagabend dafür, dass der Zauberlehrling mit seinem Hexenbesen insgesamt mehr als 116 Millionen Dollar (131,4 Millionen Euro) in die Kinokassen bringen konnte. Allein in Nordamerika spielte die Verfilmung nach Angaben der US Produktionsfirma Warner Bros. seit Freitag 93,5 Millionen Dollar ein. Aus Großbritannien wurden Kartenverkäufe in Höhe von 23 Millionen Dollar (einschließlich der Voraufführungen) gemeldet.
Bereits am Sonntag und damit einen Tag früher als erwartet stellte Harry Potter in den USA und Kanada den bisherigen Vier-Tagesrekord ein. Er war 1997 von Steven Spielbergs Dinosaurier-Saga „Jurasic Park“ aufgestellt worden (92,7 Millionen Dollar). Der 152 Minuten lange Potter-Film hatte bereits in den ersten 24 Stunden den Tagesrekord gebrochen, der bisher von „Star Wars: Episode 1 – die dunkle Bedrohung“ gehalten worden war.
Antworten