The Verdict

Heute habe ich einen Christie freien Vormittag. Norman fährt mich nach Cockington, einem malerischen Dorf mit strohgedeckten Dächern und einem Manour House. Seit 1933 gehört das Anwesen der Stadt Torquay. Auf dem Gelände und in dem Manor House selbst sind zahlreiche Arts and Crafts Shops.
Auf dem Gelände und im Manor House selbst sind zahlreiche Arts and Crafts Shops.

Cockington Manor House

Das Manor House in Cockington

Zu Fuß gehe ich an der Uferpromenade entlang zurück zum Hafen von Torquay.

Abends steht dann die Aufführung von „The Verdict“ auf dem Programm. Das Stück ist nicht jedermanns Sache, da es Christie untypisch ist. Zwar passiert ein Mord, der Schwerpunkt liegt aber auf den Beziehungen der Personen untereinander. Die Aufführung in Westcliff on Sea hat mir seinerzeit besser gefallen. Die Besetzung, besonders der Professor, war dort besser getroffen. Die Agatha Christie Theatre Company wird als nächstes Stück „Murder on the Nile“ aufführen.

Nach dem Theaterstück begeben wir uns ins Grand Hotel. Hier ist gerade der Christie Quiz hosted by John Curran zu Ende gegangen und ein freudestrahlender Mike kommt uns entgegen. Er hat zusammen mit Shelley (Team Tommy und Tuppence) den ersten Preis – gegen fünf andere Teams – gewonnen: eine von Rosalind Hicks und Mathew Prichard signierte Centenary Edition von ausgewählten Christie-Romanen in sechs Bänden, in Leder gebunden. Der Quiz war nicht einfach: wer weiß zum Beispiel Hercule Poirots Telefonnummer?

Jim, Sheila und John Perry waren in „Murdered to death – The funniest whodunnit Agatha Christie never wrote“ im Little Theatre – und sind nicht so begeistert.

(Visited 35 times, 1 visits today)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..