Hergé und „Tim und Struppi“ haben mich schon als Jugendlicher fasziniert. Vor fast zehn Jahren wurde das Museum in Louvain-la-Neuve bei Brüssel eröffnet. Die Ausstellung beschreibt anhand von zahlreichen Original-Skizzen, Erstdrucken und anderen Dokumenten Leben und Werk von Hergé – angefangen von seinen Arbeiten für ein Pfadfindermagazin, zur Herausgeberschaft des „Le Petit Vingtième“, dem Studio Hergé, bis zum letzten unvollendeten Tim und Struppi Album „Tim und die Alpha-Kunst“. Seine Bemühungen, die Rakete, die Tim auf den Mond schießt (und das Jahre vor der Mondlandung), so genau wie möglich darzustellen, wird anhand von Modellen dokumentiert. Ein weiteres Thema ist die Entwicklung seines Zeichenstils, der „Ligne claire“, der klaren Farben, ohne Abstufungen und Schraffuren und der Einfluss des Kinos auf sein Werk.
Die Fotos vom Besuch im Hergé-Museum in meinem Fotoalbum
Antworten