Erst-Klassisches Rom 11.10.2005 (Dienstag)

Nach dem Frühstück um 7.00 Uhr fährt der Bus um 7.45 Uhr vom Ordensgästehaus ab. Um 9.00 Uhr ist eine Eucharistiefeier in der Kirche Santo Bernardo alle Terme, ehemalige Titelkirche von Clemens August Kardinal von Galen, mit Bischof Lettmann angesetzt. Nach einer kurzen Besichtigung im Anschluss an den Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr wieder eine Stadtbesichtigung, diesmal wieder von Frau Jäger geleitet. Als erstes stehen die Termen des Diokletian mit der Kirche Santa Maria degli Angeli, die von Michelangelo in die Termen des Diokletian hineingebaut wurde, auf dem Programm. Ein Abstecher führt uns zur Santa Pudenziana, eine der ältesten Kirchen Roms, mit einem wunderbaren Mosaik in der Apsis der Kirche aus dem 4. Jahrhundert. Es ist die Titelkirche von Kardinal Meisner.

Anschließend besichtigen wir Santa Maria Maggiore. Mit meinem Gericht bin ich in dem Restaurant in der Nähe der Kirche recht zufrieden, eine Mitreisende mit ihrer „Pizza bruciata“ weniger.

Um 14.30 Uhr wird die Stadtführung fortgesetzt. Die nächste Station ist St. Clemente. Dort befand sich im 2. Jahrhundert ein Mithrasheiligtum, über dem 385 eine Kirche, die dem Heiligen Clemens, dem dritten Bischof nach Petrus, geweiht war. Nach der Zerstörung durch die Normanen erfolgte ein Neubau. Die Reste der Unterkirche sind heute zu besichtigen.

Nun laufen wir zum Kolosseum, das uns von außen erklärt wird. Weiter geht es zum Forum und zum Kapitol, wo das klassische Rom der Antike im Mittelpunkt steht.

Um 18.00 Uhr sind wir von den vielen Besichtigungen erschöpft und fahren wieder zum Ordensgästehaus Villa Montemario zurück. Nach dem Abendessen heißt es um 22.00 Uhr Kofferpacken.

Die Fotos zu der Etappe finden Sie in meiner Fotogalerie

(Visited 9 times, 1 visits today)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..