05.09.1999: London – Winchester – Stonehenge – Salisbury – Poole

Nach einem kärglichen Frühstück auf dem Hotelzimmer trifft sich das erste Mal unsere Reisegruppe. Die Gruppe ist nicht zu groß: 25 Personen und unsere Reiseleiterin Elizabeth. Wir starten mit einer kleinen Rundfahrt durch London und fahren dann weiter nach Winchester. Die Stadt war, als der König von Wessex auch König von England war, Hauptstadt von England.

In Winchester besichtigten wir die Great Hall mit dem Round Table von König Artus. In der High Street steht ein Denkmal für einen anderen großen englischen König: Alfred der Große. Höhepunkt des Besuchs aber die Kathedrale von Winchester.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter nach Stonehenge. Vom Parkplatz aus führt uns Elizabeth durch eine Unterführung auf das Gelände. Von 2800 bis 1500 vor Christus schaffte man in drei Bauphasen die tonnenschweren Gesteine aus 30 km Entfernung herbei. Wofür die Anlage gebraucht wurde – als Kultstätte oder vielleicht als Kalender – darüber ist schon viel spekuliert worden.
Nach einer Umrundung des Arials fahren wir weiter nach Salisbury. Wir kommen gegen Mittag dort an. Da schon der Nachmittagsgottesdienst bevorsteht, besichtigen wir die Kathedrale sofort. Sie ist ein Meisterwerk der englischen Frühgotik und in einer einzigen Bauphase ohne Unterbrechung in nur 45 Jahren gebaut worden.  Der Turm ist mit 123 Metern der höchste Englands. Im Kapitelsaal finden wir eine der vier noch existierenden Exemplare der Magna Charta.
Nach der Besichtigung haben wir uns eine Kaffeepause verdient, die wir bei Kaffee und Kuchen im "Weißen Hirschen" genießen. Dann geht es weiter zu unserem ersten Quartier nach Poole in der Nachbarschaft von Bournemouth und ebenfalls ein bekanntes Seebad. Vor dem Essen machen wir noch einen kurzen Gang am Strand entlang.
Die Fotos zu dieser Etappe finden Sie in meinem Fotoalbum

(Visited 6 times, 1 visits today)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.