Die Zwei down under 20.12.2000: Kangaroo Island

Heute steht der Höhepunkt der ganzen Australienreise an: Kangaroo Island. Doch zunächst einmal ein Tiefpunkt: wir müssen wieder um 5.10 Uhr aufstehen, 6 Uhr gibt es Frühstück, diesmal ohne Gepäck. Um 6.30 Uhr werden wir abgeholt und zum Flughafen gebracht, denn wir fahren die 120 Kilometer bis zur Insel mit drei Cessnas.

Kurz vor acht Uhr landen wir (der Flug dauert zwanzig Minuten) in Kingscote. Ein Bus bringt uns zum so genannten Koala Walk. Das es schon angenehm warm ist, sind die Koalas recht munter (für ihre Verhältnisse), wir beobachten zwei mit Nachwuchs um den Bauch.
Wir fahren ein Stückchen weiter und Klaus zeigt uns ein Känguru. Obwohl es ein Wildkänguru ist, lässt es sich problemlos füttern. Es ist ein Western Grey Kangaroo.

Um 10 Uhr erreichen wir die Remarkable Rocks, eine erstaunliche Felsformation, hübsch an der Küste gelegen. Um 11 Uhr ein weiterer Höhepunkt: eine Robben-Kolonie (Fur Seals). Ein Seelöwe hat sich unter die Robben geschlichen. Nach soviel Natur steht nun ein Mittagessen an.
Am Nachmittag geht es dann zu den Seelöwen. Ein Ranger (Meeresbiologe) begleitet uns und gibt Erläuterungen. Wir können bis zu sechs Meter an die Seelöwen heran und Jungtiere beim Spielen beobachten.

Damit haben wir den letzten Programmpunkt erreicht. Wir werden zum Flughafen zurückgebracht und die Cessnas bringen uns nach Adelaide zurück. Diesmal dauert der Flug 30 Minuten.
Um 17 Uhr sind wir zurück im Hotel. Während es auf der Kangaroo Insel angenehm warm war, zeigte das Thermometer in Adelaide 40 Grad an. Ich fahre mit der historischen Tram in die Innenstadt und gehe in ein paar Buchläden, da mir der Lesestoff auf den langen Busfahrten ausgegangen ist. Dann geht es zurück ins Hotel, da morgen wieder ein langer Fahrttag bevor steht: 6 Uhr Frühstück mit Gepäck …

Die Fotos zu dieser Etappe finden Sie in meinem Fotoalbum.

(Visited 8 times, 1 visits today)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..