To be or not to be in Kronborg

Auf dem Gymnasium musste ich den weltbekannten Monolog („To be or not to be“) auswendig lernen. Das hält mich nicht davon ab, heute mit dem Zug nach Helsingør zu fahren, um das Schloss Kronborg zu besichtigten. Erich von Pommern errichtete 1420 die erste Festung an dieser Stelle. Der dänische König Frederic II. ließ die mittelalterliche Festung von 1574 bis 1585 erweitern. Nach einem verheerenden Brand ließ Christian IV. das Schloss von 1629 bis 1639 wieder aufbauen.

Weltberühmt ist Kronborg als „Elsinore“, wo Shakespeare sein „Hamlet“ spielen lässt. „Elsinore“ ist der englische Name des Ortes Helsingør.

Skandinaviern ist das Schloss noch bekannter als Ort, wo der Riese Holger Danske schläft. Sollte Dänemark ernsthaft bedroht sein, dann würde Holger Danske wieder erwachen und in den Kampf ziehen, so die Sage.

Nach dem Schlossbesuch besichtige ich noch die hübsche Kleinstadt mit dem St.-Olaf-Dom und der Marienkirche und dem daneben liegenden Karmeliterkloster mit Kreuzgang.

Fotos aus Kronborg in meinem Fotoalbum

(Visited 19 times, 1 visits today)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..