Mord am Orientexpress
„Berlin tut gut“ hieß früher einmal ein Werbeslogan. Wenn ich in den letzten Jahren nach Berlin gefahren bin, kam es mir immer schmutziger und chaotischer […]
„Berlin tut gut“ hieß früher einmal ein Werbeslogan. Wenn ich in den letzten Jahren nach Berlin gefahren bin, kam es mir immer schmutziger und chaotischer […]
Mit dem Highlight, dem Gespräch zwischen Mark Aldridge und Guy Slater, war am Vortag das gelungene Festival eigentlich zu Ende gegangen. Aber kein Festival ohne […]
Heute stehen die Events, auf das ich mich am wenigsten und am meisten gefreut habe, auf dem Programm. Doch zunächst mach ich mich nach dem […]
Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Events des Festivals im Torquay Museum stattgefunden haben, ist dieeses Jahr das Museum nur selten Veranstaltungssort. Aber die „The […]
Christies Erfolgsroman „And then there were none“ (das Thema am Vortag) wurde schon oft beleuchtet. Das Thema am heutigen Tag „The Queen of Crime and […]
Das „International Agatha Christie Festival“ läuft schon seit Samstag, aber heute ist für mich der erste Festivaltag. Wegen der Pandemie ist es dieses Jahr besonders […]
Für John Curran war am Samstagabend schon eine schöne Überraschung präsentiert worden: Treppenstufen wurden mit Buchtiteln aus Christies Werks bemalt. Und eine Stufe war für […]
Nach dem Frühstück und einem Meeting der Organisatoren von „Bodies in the Library“ machen Mike und ich uns zum Taoro Park auf. Dort malen Hobby-Künstler […]
Der dritte und letzte Spaziergang startet vom Botanischen Garten. Sehr zur Freude von Mike beginnt er erst um 11 Uhr. Zu Beginn die übliche Verwirrung: […]
Für zehn Uhr steht wieder ein Rundgang auf dem Programm, diesmal mit Journalist und Krimiautor Andrew Wilson. Andrew hat mittlerweile drei Romane verfasst, in denen […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes